• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Helferlein
    • Meine Räder
    • Software
    • Smartwatch und/oder Fitness-Armband
    • Schuhe
    • DeskCycle
    • Schlingentrainer
  • Kategorien Guide
  • Historie
  • In eigener Sache
    • Prolog
    • Disclaimer
    • Über mich…
  • Rechtliches
Diabetes-Companion

Diabetes-Companion

... und trotzdem Spass

TENS und EMS: Hilfe bei Nacken- und Schulterschmerzen?

11. Dezember 2024 von Roland Fieger Kommentar verfassen

Kleiner Stromstoß – große Wirkung. TENS Geräte sollen bei der Therapie unter anderem von Arthrose-Beschwerden helfen. Bringt das wirklich was?

Die Kombination aus Alltag, Arbeit und wenig Bewegung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Besonders Diabetiker, die oft unter Durchblutungsstörungen oder eingeschränkter Mobilität leiden, sind betroffen. Alltagssportarten wie Schwimmen und Radfahren lassen sich dann nur noch unter Schmerzen ausführen. TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) und EMS (Elektrische Muskelstimulation) bieten vielversprechende Ansätze für die Schmerzbehandlung und Wiederherstellung der Beweglichkeit – aber wie wirksam sind sie wirklich?

TENS-Geräte arbeiten mit schwachen elektrischen Impulsen, die auf die Nerven wirken und so die Schmerzleitung blockieren können. Zusätzlich fördern sie die Ausschüttung körpereigener Endorphine, die ebenfalls schmerzlindernd wirken. Gerade bei chronischen Verspannungen oder Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich berichten viele Anwender von einer deutlichen Verbesserung. Regelmäßige Anwendung kann helfen, Schmerzen zu reduzieren, die Muskulatur zu entspannen und somit Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen.

TENS Gerät für den Hausgebrauch

EMS hingegen stimuliert direkt die Muskulatur. Durch gezielte Kontraktionen können verspannte Muskeln gelockert und geschwächte Bereiche gestärkt werden. Insbesondere für Diabetiker, die oft Schwierigkeiten haben, regelmäßige Sporteinheiten schmerzfrei durchzuführen, kann EMS eine unterstützende Maßnahme sein, um die Muskulatur aufzubauen. Dies kann dazu beitragen, schmerzfreie Sportarten wie Schwimmen oder Radfahren wieder zu ermöglichen.

Wichtig ist jedoch, die Geräte regelmäßig und in Kombination mit Bewegung oder Physiotherapie einzusetzen. Die Wirkung von TENS und EMS ist individuell – nicht bei jedem sind die Effekte gleich stark. Eine Rücksprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten ist vor dem Einsatz ratsam, besonders bei bestehenden Erkrankungen.

Fazit: TENS und EMS können effektive Hilfsmittel sein, um Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu verbessern. Für viele sind sie ein erster Schritt, um sich wieder aktiv und schmerzfrei zu bewegen – und damit Lebensqualität zurückzugewinnen.

Bild: axion GmbH – Leonberg

Kategorie: Produktvorstellung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Kategorien

Mehr…

Mal bisserl Vollgas

8. November 2025 Von Roland Fieger

Prost

4. Februar 2025 Von Roland Fieger

Stichwörter

Clean Eating Fitnessplan Frisch Gemüse Gesund Jahreswechsel

Bisher veröffentlicht

  • November 2025 (2)
  • Februar 2025 (1)
  • Januar 2025 (1)
  • Dezember 2024 (3)
  • November 2024 (5)
  • Juli 2024 (1)
  • Juni 2024 (15)
  • Mai 2024 (4)
November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Feb.    

Footer

Haftungsausschluß

Die hier angebotenen Dienste und Informationen basieren ausschließlich auf meinen persönlichen Erfahrungen und meinem individuellen Umgang mit Diabetes. Sie ersetzen in keiner Weise ärztlichen Rat und Beistand.

Bitte lesen Sie dazu unbedingt die für alle Informationen in diesem Blog gültigen Hinweise in den folgenden Links.

Medizinische und rechtliche Hinweise

Impressum

Letzte Beiträge

  • Rücken – nix geht mehr
  • Mal bisserl Vollgas
  • Prost
  • Kalorien Massaker und Gegenangriff
  • Impingement Syndrom schlägt zu

Suche

Stichwörter

Clean Eating Fitnessplan Frisch Gemüse Gesund Jahreswechsel

Copyright © 2025 · Roland Fieger · Engelmann IT-Services UG · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden