Die Schulter macht – zusammen mit dem kaputten Halswirbel – immer massivere Probleme. Ich versuche es mit intensiverem Yoga, Pilates und dem Einsatz des TENS-Geräts. Mal sehen, was das bringt. Viel mehr kaputt machen kann man da nicht mehr. Irgendwie muss ich die Schmerzen in den Griff bekommen. Schwimmen und Radeln gehen zwar noch, hinterher ist das Ganze aber immer schlimmer als vorher. Die normale Medizin versagt an dieser Stelle. Das beweisen Millionen Betroffener jede Tag aufs Neue. Also gilt es selbst mal einiges auszuprobieren und heraus zu finden was da wirklich helfen könnte.
Neben einigen Übungen, die vom Orthopäden empfohlen wurden, hat die Anwendung des TENS Gerätes weiter geholfen. Zumindest bilde ich mir das ein. Das ist natürlich alles andere als eine wissenschaftliche Studie. Einfach nur ein komplett subjektiver Eindruck. Ich gehe wie so oft davon aus, dass es sich um ein Zusammenspiel unterschiedlicher Aktivitäten handelt. Die Übungen, das TENS, Schwimmen und TRX-Schlingentraining. Auch bei Letzterem halte ich mich an einen Rat des Orthopäden: „Trainieren Sie um den Schmerz herum“. Netter Spruch – halte ich eher für einen gelungenen Scherz. Wenn man nicht aufpasst und sich falsch bewegt oder Nachts falsch liegt, tut das ganze höllisch weh. Dennoch sind die Zeiten, an denen die Schulter tagelang bis zur Unbeweglichkeit Schmerzen verursacht hat, erst mal vorbei. Ich hoffe mal, das bleibt jetzt so.
Ergänzt wird das Ganze mit ein wenig Yoga – eine Komponente, die ich schon alleine wegen der Mobilität massiver einsetzen will (und werde). Nach dem Laufband gibt es da schon regelmäßig eine kleine Cooldown-Session bestehend aus Yoga und Meditation. Findet man bei Fitness+.

Schreibe einen Kommentar