Darüber lässt sich jetzt trefflich streiten: ein Tretgerät unter dem Schreibtisch! Man verbrennt während der Büroarbeit Kalorien, stärkt die Beinmuskulatur und hat auch noch die sonst im Sitzen vernachlässigte Bewegung. Lassen wir die Kirche mal im Dorf. Das Teil hat seine Berechtigung, vollbringt aber keine Wunder. Wenn man sich mal daran gewöhnt hat, kann man damit den Tag über auch im Sitzen ein paar Kalorien loswerden. Zu hoch sollte der Widerstand allerdings nicht eingestellt werden: Das geht auf Kosten der Konzentration. Das will man auch nicht unbedingt.

Vollgas auf Wunsch
Beim Kauf muss man zusätzlich darauf achten, dass man eine Version mit ausreichend Tretwiderstand nimmt. Den Versprechungen der Hersteller – in der Regel kommt das Zeug aus China – sollte man da nur bedingt Glauben schenken. Informieren Sie sich über die Kundenrezensionen. Dann kann man das Ding auch mal für ein kleines Workout verwenden und schon mal ins Schwitzen kommen.
Fazit
Wunder darf man sich nicht erwarten. Ich halte das für eine gute Ergänzung zu den anderen Fitness-Aktivitäten. Eine kleine Anzeige für zurückgelegte Entfernung, Zeit und Geschwindigkeit wird mitgeliefert. Das Ding zeigt auch Kalorien an – das vergessen Sie am besten gleich wieder. Ein eigener Rechner des Herstellers im Internet soll deutlich bessere Schätzungen liefern (Herstelleraussage).
